- Roßkastanien
- at kestanesi
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.
Meconema meridionale — Südliche Eichenschrecke Südliche Eichenschrecke (Meconema meridionale) Systematik Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota) … Deutsch Wikipedia
Südliche Eichenschrecke — (Meconema meridionale) Systematik Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota) Ordnu … Deutsch Wikipedia
Stärke — (Stärkemehl, Satzmehl, Kraftmehl, Amylum), ein Inhaltsbestandteil vieler Pflanzenzellen, der in Form organisierter Körner (s. Abbildung und Arrowroot) auftritt. Dieselben besitzen sehr verschiedene Größen, sind kugelig, oval, linsen oder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rosskastanienminiermotte — (Cameraria ohridella) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Schmetterlinge (Lepido … Deutsch Wikipedia
Mast [2] — Mast, das Fettmachen der Hausthiere. Man theilt die M. ein in die Stall u. Weidemast. A) Stallmast. Hauptsächlichster Zweck ist Erzeugung von Fleisch od. Fett; deshalb müssen die Thierezum Fressen gereizt u. ihnen mehr u. kräftigeres Futter… … Pierer's Universal-Lexikon
Ohio [1] — Ohio (spr. Oheio, d.i. im Indianischen: Schöner Fluß), 1) (O. River, von den Franzosen La belle Rivière genannt); einer der bedeutendsten Ströme Nordamerikas, nächst dem Missouri der größte Nebenfluß des Mississippi; entsteht aus den zwei… … Pierer's Universal-Lexikon
Oken [2] — Oken, Lorenz, geb. 1. Aug. 1779 zu Bohlsbach in der schwäbischen Landschaft Ortenau, studirte in Würzburg u. Göttingen Medicin, habilitirte sich an letzterm Orte als Privatdocent, wurde 1807 Professor der Medicin in Jena u. 1812 Professor der… … Pierer's Universal-Lexikon
Roßkastanie — (Aesculus hippocastanum), im nördlichen Persien u. Tibet heimischer, jetzt in Deutschland sehr häufig angepflanzter Baum aus der Familie der Sapindaceae Hippocastaneae, mit weißen, roth u. gelbgefleckten, in großen, aufrechten, pyramidalischen… … Pierer's Universal-Lexikon
Stärkemehl — (Stärke, Amylum, Amidon, Satzmehl, Kraftmehl, Fecula), ein im Pflanzenreiche allgemein verbreiteter Stoff, findet sich in Form kleiner Körnchen in den Zellen abgelagert, bes. in den Kartoffeln, in den Samen der Gräser u. Hülsenfrüchte, in der… … Pierer's Universal-Lexikon
Thee — (ein chinesisches Wort aus der Fokien Mundart), die getrockneten Blätter des Theestrauches (Thea sinensis), einer zur Familie der Camellieae gehörigen Pflanze, welche in China, Japan, Cochinchina u. einigen Gegenden des östlichen u. südlichen… … Pierer's Universal-Lexikon
Thiergarten [1] — Thiergarten, ein Bezirk, welcher mit guter Befriedigung umgeben ist, um darin Wild, bes. Rothwild, zu hegen. Für das Schwarzwild muß eine besondere Anlage gemacht werden (s. Saugarten). Zu einem T. für Hirsche u. Rehe eignet sich am besten eine… … Pierer's Universal-Lexikon